FIT

    Bist du ein Fitnessfreak? Achtest du auf deine Ernährung? Ernährst du dich ketogen? Oder bist du Diabetiker? Dann ist unser FIT-Pizzaboden die ideale Option für dich! Genieße den Geschmack ohne schlechtes Gewissen!

    ‼️ Punktezähler aufgepasst! Unser FIT-Boden hat nur 6 Punkte – und ist dabei einfach unwiderstehlich.
    Genießen ohne Reue war noch nie so einfach! ‼️

  • CLASSIC

    Unser Classic Pizzaboden sorgt für den authentischen italienischen Genuss, den du liebst, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

WILLKOMMEN BEI QOOD

QUALITY. GOOD. FOOD.

Wir bei QOOD stehen für Qualität, Innovation und den echten Geschmack handgemachter Produkte. Unser Herzstück? Hochwertige Pizzaböden, die in traditioneller Handarbeit in unserer familiengeführten Pizzeria gefertigt werden – mit einem modernen Twist. Dank innovativer Verpackungstechnologie bleiben unsere Böden bei Raumtemperatur länger frisch und sind die perfekte Basis für kreative Kreationen, egal ob in der Gastronomie, im Fitnessbereich oder zu Hause. Also keine Platzverschwendung mehr im Kühlschrank oder in der Tiefkühltruhe!

Spare Zeit und Lagerkapazität

GASTRONOMIE & FEINKOST

Spare Zeit und Lagerkapazität mit unseren speziell verpackten Böden, die frisch und bis zu 30 Tage haltbar bleiben. Perfekt für dein Tagesgeschäft.

ANFRAGEN

ideal für Muskelaufbau & zum abnehmen!

FITNESS-STUDIOS & WORKSHOPS

Unterstütze deine Kunden mit proteinreichen, individuell belegbaren Böden – ideal für Muskelaufbau und gesunde Ernährung.

ANFRAGEN

QOOD TO KNOW / FAQ

Warum hat der FIT Pizzaboden nur 5,9g Kohlenhydrate, 370kcal und dafür über 40g Eiweiß?

Reduzierter Kohlenhydratanteil durch den Einsatz von resistenter Stärke - diese ist eine Art von Stärke, die vom menschlichen Körper nicht assimiliert wird und sich wie ein löslicher Ballaststoff verhält, der ähnliche Vorteile und Nutzen bietet. Die natürliche Stärke wird so verändert, dass sie von den menschlichen Verdauungsenzymen kaum noch aufgespalten werden kann. Heißt, die kohlenhydratreiche Stärke wird in einen kalorienarmen Ballaststoff verwandelt. Somit steigt der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger.

Allergene

Unser Pizzaboden kann Spuren von Milch, Ei, Soja, Lupinen, Sesam und Senf enthalten. Der Pizzaboden enthält Gluten.

Wie funktioniert die Zubereitung?

1. Heize deinen Ofen auf ca. 230 bis 250 Grad Ober- und Unterhitze vor (inkl. Gitterrost).
2. Befreie den Boden aus dem Beutel. Achte darauf, dass Beutel und Absorber nicht mitgebacken werden. Beutel in den Plastikmüll und Absorber in den Hausmüll.
3. In der Zeit in der dein Ofen aufheizt, kannst du den Pizzaboden nach deinen Wünschen belegen.
4. Backe nun den Pizzaboden für ca. 5-7 Min. auf der mittleren Schiene (auf dem Gitterrost ohne Backpapier).

Wie belege ich meine Pizza am besten?

Wir empfehlen nicht allzu viel Tomatensoße zu verwenden. Ca. 3-4 Esslöffel sind völlig ausreichend.

Zudem empfehlen wir immer einen trockenen Käse - wie bspw. Pizza-Mozzarella, Emmentaler oder Gouda - zu verwenden.

Und für den Rest gilt: Sei kreativ!

WIe lange ist die Pizza haltbar?

Die Pizzaböden sind ca. 5 Wochen (nach Produktion) bei Raumtemperatur haltbar. Dies wurde durch ein renommiertes Labor geprüft und auch bestätigt. Achte bitte darauf, dass die Pizzaböden vor Wärme geschützt und trocken gelagert werden.

Kann man die Böden einfrieren?

Ja das ist problemlos möglich, ganz ohne Geschmacksverlust lt. Unseren Kunden 😍

Zudem verlängert sich dadurch die Haltbarkeit auf ca. 6 Monate.

Muss man den Pizzaboden im Kühlschrank aufbewahren?

NEIN! Unsere spezielle Verpackung ermöglicht es die Pizzaböden bei Raumtemperatur zu lagern.