PIZZABODEN - FIT
PIZZABODEN - FIT
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- ATTENZIONE: Wir produzieren jedes Wochenende frisch für dich. Bestellungen bis Samstag 12 Uhr werden direkt am darauffolgenden Montag versendet – alle später eingegangenen Bestellungen werden in der darauffolgenden Woche frisch für dich produziert und wieder am Montag verschickt.
Zutaten: Resistente Tapiokastärke, Weizenprotein, Weizenfaser, Weizensauerteigpulver, inaktive Hefe, Haferprotein, Weizenkeime, Wasser, Rapsöl, Salz, Hefe, Weizenmalz, Apfelessigpulver.
Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen!
Allergene: Enthält Gluten. Kann Spuren von Milch, Ei, Soja, Lupinen, Sesam und Senf enthalten.
Haltbarkeit: 30 Tage bei Raumtemperatur
Größe: ca. 28ø
Gewicht: 200g
MEGA NEWS: Nur 6 Punkte!
Versand
Versand
Versandkosten (Deutschland) 6,90€
Versandkostenfrei (Deutschland )ab 89€
Versandkosten (Österreich) 13,90€
Versandkostenfrei (Österreich) ab 129€
Nährwerte
Nährwerte
| Durchschnittliche Nährwerte | Je 100g | Je Pizzaboden |
| Energie | 185 kcal / 774 KJ | 370 kcal / 1548 KJ |
| Fett - davon gesättigt |
3,8 g 0,6 g |
7,7 g 1,2 |
| Kohlenhydrate - davon Zucker |
3,0 g 1,0 g |
5,9 g 2,0 g |
| Ballaststoffe | 32,0 g | 64,0 g |
| Eiweiß | 20,2 g | 40,4 g |
| Salz | 2,1 g | 4,2 g |
Warum sind die Nährwerte so unglaublich gut?
Reduzierter Kohlenhydratanteil durch den Einsatz von resistenter Stärke - diese ist eine Art von Stärke, die vom menschlichen Körper nicht assimiliert wird und sich wie ein löslicher Ballaststoff verhält, der ähnliche Vorteile und Nutzen bietet. Die natürliche Stärke wird so verändert, dass sie von den menschlichen Verdauungsenzymen kaum noch aufgespalten werden kann. Heißt, die kohlenhydratreiche Stärke wird in einen kalorienarmen Ballaststoff verwandelt. Somit steigt der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger.
Zubereitungshinweise
Zubereitungshinweise
1. Heize deinen Ofen auf ca. 230 bis 250 Grad Ober- und Unterhitze vor (inkl. Gitterrost).
2. Befreie den Pizzaboden aus dem Beutel. Achte darauf, dass Beutel und Absorber nicht mitgebacken werden. Beutel in den Plastikmüll und Absorber in den Hausmüll.
3. In der Zeit in der dein Ofen aufheizt, kannst du den Pizzaboden nach deinen Wünschen belegen.
4. Backe nun den Pizzaboden für ca. 5-7 Min. auf der mittleren Schiene (auf dem Gitterrost ohne Backpapier).
Qood-Tipp: Du kannst den Pizzaboden auch superleicht in der Heißluftfritteuse bei ca. 180 bis 200 Grad für 4-6 Min. backen.
Wir empfehlen nicht allzu viel Tomatensoße zu verwenden. Ca. 3-4 Esslöffel sind völlig ausreichend.
Zudem empfehlen wir immer einen trockenen Käse - wie bspw. Pizza-Mozzarella, Emmentaler oder Gouda - zu verwenden.
Und für den Rest gilt: Sei kreativ!

Wirklich sehr schön fluffig und außen knusprig. Macht richtig satt!
Ich war schon beim Auspacken äußerst angenehm überrascht über die Fluffigkeit des Teiges. Die kurze Backzeit begeistert ebenfalls. Der Geschmack ist 1A.
Schmeckt super lecker 😋
Der Pizzaboden hat gut geschmeckt!
Bin begeisterter